Kontaktieren Sie mich sofort, wenn Sie Probleme haben!

Alle Kategorien

Nachrichten

Nachrichten

Startseite /  Neuigkeiten

im Jahr 2025 werden günstige faltbare Küchenschränke 71 % der Online-Verkäufe ausmachen: die Nummer 1 Wahl für Studenten in den USA und Europa, ideal zur Organisation der Küche im Wohnheim

Time : 2025-11-19

unter den Bedingungen der „Shared-Living-Wohnheim-Ökonomie“ und der wachsenden Selbstständigkeit von Studenten wird selbst eine kleine Küche zum Zentrum aktiven Lebens. Im Jahr 2025 werden faltbare Küchenschränke zu erschwinglichen Preisen 71 % des Online-Marktes ausmachen. In den USA und Europa erfreuen sich diese Möbelstücke großer Beliebtheit bei Studierenden – dank niedriger Kosten, einfacher Montage, großzügigem Stauraum und pflegeleichten Kunststoffoberflächen. Solche Produkte verkörpern das Prinzip „lebensverbessernde, großvolumige Kunststoff-Küchenaufbewahrung“ (Life-enhancing large-capacity plastic kitchen storage) und eignen sich ideal zur Organisation der Küche in Wohnheimen.

1. Marktkontext: Küchen in Wohnheimen und Lagerungsprobleme bei Studenten
in den USA und Europa leben zunehmend mehr Studenten in Wohnheimen oder Mietwohnungen mit kleinen Küchen. Begrenzter Platz, begrenztes Budget und häufige Umzüge erfordern intelligente Lösungen zur Aufbewahrung von Geschirr, Lebensmitteln, Haushaltschemikalien und anderen Gegenständen. Faltbare Kunststoffschränke mit großer Kapazität sind eine praktische, kostengünstige, mobile und pflegeleichte Lösung. Die Jugend bevorzugt den Online-Einkauf: Laut Grand View Research wachsen die Online-Verkäufe von Küchenaufbewahrungsartikeln jährlich um 11 %. In Europa wird der Online-Kanal ebenfalls zum führenden Absatzkanal im Markt für Haushaltsorganisation.

2. Warum entfallen 71 % der Online-Verkäufe auf faltbare Schränke?
berichte von Credence Research, Mordor Intelligence und Coherent Market Insights zeigen, dass die plastische Aufbewahrung in der Küche etwa 30 % des Marktes ausmacht und der Online-Kanal sich besonders dynamisch entwickelt. Für Studenten ist das Online-Shopping bequem, vorteilhaft und entspricht ihrem Lebensstil, was den hohen Anteil an Online-Verkäufen rechtfertigt.

3. Warum entscheiden sich Studenten für faltbare Küchenschränke?

  • lebensverbessernde Aufbewahrung (Life-enhancing): nicht nur ein Ort zur Aufbewahrung, sondern auch Komfort beim Kochen, Aufräumen, gemeinsamen Treffen und der Kommunikation.

  • große Kapazität: auf einer kleinen Küche gibt es viele Gegenstände – faltbare Schränke helfen, Chaos zu vermeiden.

  • kunststoffaufbewahrung: erschwinglicher Preis, Leichtigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, einfache Reinigung und zahlreiche Farboptionen.

  • faltbare/modulare Konstruktion: im zusammengeklappten Zustand belegt sie minimalen Platz und kann bei Bedarf leicht durch zusätzliche Module erweitert werden.

  • gewohnheit, online einzukaufen: preisvergleich, schnelle Lieferung, einfache Montage – das schätzt der moderne Student.

4. Kanaltrends: Warum 71 % online?

  • hohe Wachstumsrate der Online-Verkäufe im Bereich der Küchenaufbewahrung (CAGR ~11 %).

  • studenten sparen und wählen die besten Angebote online.

  • leichte Kunststoffmöbel sind bequem lieferbar.

  • häufige Umzüge machen Online-Einkäufe und mobile Möbel zur Priorität.

  • der Einfluss sozialer Netzwerke und studentischer Influencer stärkt das Vertrauen.

  • echte Bewertungen und Anwendungsbeispiele erhöhen die Treue zu Online-Shops.

5. Tipps für Marken und Kanäle

  • setzen Sie auf erschwingliche Preise, Modularität, faltbare Konstruktion und Kunststoff.

  • bewerben Sie das Produkt auf Online-Plattformen für Studenten (Ozon, Wildberries, universitäre Marktplätze).

  • bieten Sie Rabatte, kostenlosen Versand und schnelle Lieferung an.

  • kooperieren Sie mit studentischen Bloggern, um die reale Nutzung zu demonstrieren.

  • entwickeln Sie Erweiterungssets und Zubehör für verschiedene Bedürfnisse.

  • heben Sie recycelten Kunststoff und pflegeleichte Materialien hervor.

  • ermutigen Sie Kundenbewertungen, Fotos „vorher/nachher“ und teilen Sie Käufergeschichten.

  • gehen Sie Partnerschaften mit Läden an Hochschulen und Wohnheimen ein, um Sonderangebote zu schaffen.

6. Perspektiven

  • der Online-Anteil könnte bei fortschreitender Lieferung auf dem Campus 71 % überschreiten.

  • modularität, Personalisierung und Mietlösungen werden zum Standard.

  • umweltfreundlicher Kunststoff, Jugend-Branding und soziales Marketing werden den Erfolg bestimmen.

  • bald werden „intelligente“ Aufbewahrungslösungen mit App-Unterstützung verfügbar sein.

  • nach den USA und Europa erwartet der asiatische und GUS-Markt ein schnelles Wachstum.

Nachrichten