Kontaktieren Sie mich sofort, wenn Sie Probleme haben!

Alle Kategorien

Nachrichten

Nachrichten

Startseite /  Neuigkeiten

die Durchdringungsrate der mehrschichtigen faltbaren Schränke wird 2025 in Europa 65 % erreichen! 84 % der Käufe in Europa betreffen kleine Wohnungen, doppelte Stauraumkapazität beim Ausklappen

Time : 2025-11-18

In den letzten Jahren hat die beschleunigte Urbanisierung in Europa dazu geführt, dass kleine Wohnungen zur neuen Norm auf dem Wohnungsmarkt geworden sind. Für diese Haushalte war die Nachfrage nach einer effizienten und flexiblen Raumnutzung noch nie so groß. Laut mehreren führenden internationalen Forschungsinstituten durchdringungsrate der faltbaren Mehrschicht-Schränke auf dem europäischen Heimatmarkt wird es 2025 65 % erreichen, und kleine Wohnungen werden bis zu 84 % der Käufe ausmachen. Noch bemerkenswerter ist, dass diese Schränke mit ihrer Funktion „hochkapazitiver Kunststoff-Küchenstauraum, der das Leben verbessert“ zur ersten Wahl für die Optimierung von Wohnraum in ganz Europa geworden sind und eine sofortige, bedarfsgerechte Erweiterung der Speicherkapazität ermöglichen.

1. Marktumfeld: Der Lebensstil in kleinen Wohnungen treibt die Innovation im Bereich Lagerung voran

Der Aufschwung kleiner Wohnungen in Europa

Laut dem jüngsten Bericht von Eurostat seit 2024 hat der Anteil der Ein- und Zweipersonenhaushalte in Europa in den letzten zehn Jahren weiter zugenommen. In Ländern wie Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Schweden verfügen städtische Wohnungen üblicherweise über eine Fläche zwischen 40 und 65 Quadratmetern. Die geringe Wohnfläche hat die „Raumnutzungsoptimierung“ zu einem zentralen Anliegen der Verbraucher gemacht.

Die internationale Immobilienberatung JLL (Jones Lang LaSalle) , in ihrem „Weißbuch 2024 zur urbanen Wohnraumnutzung und Raumnutzung in Europa“, stellt fest, dass von 2020 bis 2024 die Verkäufe von kleinen Wohnungen in Europa durchschnittlich jährlich um 9,6 % gestiegen sind. Hochkapazitive und konfigurierbare Aufbewahrungsmöbel haben sich zu einer wesentlichen Kategorie beim Kauf von Wohnaccessoires entwickelt. Faltbare Mehrschrank-Schränke mit Funktionen wie „zusammenklappbar – zum Gebrauch entfalten – doppelte Kapazität“ verbreiten sich schnell in Küchen, Eingangsbereichen, auf Balkonen und in Schlafzimmern.

Nach der Pandemie: steigende Nachfrage nach flexiblen Räumen

Seit 2020 hat die COVID-19-Pandemie das Arbeiten von zu Hause, das Fernlernen und die Vorratshaltung normalisiert. Das Europäische Institut für Wohnen und Lebensstil (EHLI) stellte in seiner Umfrage aus dem Jahr 2023 fest, dass 85 % der europäischen Haushalte „flexible Lagerung und räumliche Trennung“ als entscheidend für das Wohlbefinden zu Hause erachten. Als Vertreter von „hochkapazitiven Kunststoff-Küchenaufbewahrungslösungen, die das Leben verbessern“, gilt der mehrschichtige faltbare Schrank nun als „Platzwunder“ in Küchen, Esszimmern, Speisekammern und sogar Home Offices.

2. Produktvorteile: Wie verdoppeln mehrschichtige faltbare Schränke die Kapazität?

Zum Verstauen zusammenfalten, zum Benutzen auseinanderklappen, Platz optimal nutzen

Die mehrschichtigen faltbaren Schränke werden hauptsächlich aus leichten und hochfesten Kunststoffen hergestellt und verfügen über innovative, mehrstufige Designs mit Schubladen und herausziehbaren Strukturen. Wenn sie nicht verwendet werden, können sie bis auf eine Dicke von nur 7–10 cm zusammengefaltet werden und passen so unter Betten, an Wände oder in Schränke. Bei Bedarf an mehr Stauraum können sie innerhalb von Sekunden ausgeklappt werden, wodurch sich ihre Kapazität auf mehr als das Doppelte des ursprünglichen Volumens erweitert. Jede Ebene ist unabhängig zugänglich, was die Effizienz und die kategorienbasierte Organisation deutlich verbessert.

Laut der Internationale Vereinigung der Küchenmöbelindustrie (IKFA) bei der Produktüberprüfung von 2024 bietet ein standardmäßiger mehrschichtiger faltbarer Schrank bis zu 180 Liter erweiterbare Kapazität und trägt über 120 kg: ausreichend, um Lebensmittel in loser Schüttung, Küchenutensilien, Geschirr und sogar kleine Haushaltsgeräte zu lagern. Das modulare Design ermöglicht es, sie vertikal oder horizontal zu stapeln, wodurch sie sich an verschiedene Wohnformen und Einrichtungsstile anpassen lassen.

Hochkapazitiver Kunststoff-Küchenorganizer für ein besseres Leben: ein revolutionäres Erlebnis

Im Vergleich zu festen Schränken, Metallwagen oder Stoffboxen sind faltbare mehrschichtige Schränke nicht nur feuchtigkeits- und ölfest, sondern auch sehr leicht zu reinigen. Die meisten verwenden lebensmittelechte PP/ABS-Kunststoffe und erfüllen die Normen der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) , ideal zum Aufbewahren von Lebensmitteln, Gewürzen, Geschirr usw. Viele Marken verfügen über transparente Fenster, Bereiche für Etiketten, Räder und Bremsen, um die Sortierung und flexible Mobilität zu erleichtern, und bieten so ein anpassungsfähiges Aufbewahrungserlebnis „je nach Bedarf“.

Die britische Zeitschrift Ideal Home stellte 2024 fest: „Plastik-Küchenaufbewahrung mit hoher Kapazität, die das Leben verbessert, hat sich zu einem neuen Wohlstandstandard in kleinen europäischen Haushalten entwickelt. Die Modularität, Leichtigkeit und einfache Reinigung faltbarer Schränke machen sie ideal für die Küche und jede Ecke des Hauses.“

3. Daten aus autoritativen Quellen und internationale Perspektiven

Steigende Durchdringungsrate, die Küche als zentraler Ort

Dem Hausgeräte-Trendbericht 2024 von Statista zeigt, dass der europäische Markt für mehrschichtige faltbare Schränke von 2021 bis 2024 um jährlich 21 % gewachsen ist und erwartet wird, dass die Durchdringung im Jahr 2025 65 % überschreiten wird. Bei kleinen Wohnungen (≤70 m²) liegt die Kaufquote bei 84 %, wobei Küche, Esszimmer und Balkon die wichtigsten Einsatzbereiche sind.

Das ist la Nationale Union der französischen Möbelindustrie (UNIFA) betont, dass die Küche in Europa das „Hauptfeld der Auseinandersetzung“ für Innovationen im Bereich Speicherlösungen darstellt, wobei 95 % der kleinen europäischen Küchen in den letzten drei Jahren Produkte für „hochkapazitiven Kunststoffspeicher in der Küche, der das Leben verbessert“, integriert oder erneuert haben, wobei faltbare, ausziehbare und modulare Schränke hervorstechen.

Internationale Presse: Aufmerksamkeit auf die Speicherrevolution

Medien wie der Financial Times , The Guardian y Der Spiegel die meisten der neuen Modelle werden in den nächsten Jahren veröffentlicht. Interviews mit Nutzern und Designern zeigen eine signifikante Verbesserung des Wohnkomforts und der Nachhaltigkeit.

Assoziationen industrielles y datos del comercio electrónico Die Kommission hat eine Reihe von Vorschlägen für die

Laut der Die Europäische Furniture-Industrie-Konföderation (EFIC) die Verkäufe von Klappschränken aus Plastik auf den wichtigsten Plattformen des elektronischen Handels (Amazon.de, IKEA Europa, ManoMano, Wayfair) stiegen bis 2024 um 68% und führten die Kategorie Küchen- und Speisesaufbewahrung. Mehr als 95% der Nutzerbewertungen zeichnen "große Kapazität, doppelte Ausbreitungsfläche, einfache Installation und Anpassungsfähigkeit in geringen Räumen" aus.

IKEA Schweden weist in seinem Trendbericht 2024 darauf hin, dass faltbare Kunststoffküchenschränke „eine deutlich höhere Marktdurchdringung und Kundenbindung aufweisen und in den nächsten zwei Jahren für europäische Haushalte unverzichtbar sein werden“.

4. Praxisbeispiele: Wie verändern mehrschichtige faltbare Schränke das Leben in kleinen Wohnungen?

Beispiel 1: Renovierung einer Küchenzeile in einem Pariser Studio

Alice, eine 26-jährige Berufstätige aus Paris, lebt in einem Studio von weniger als 30 m². „Meine Küche war immer vollgestellt mit Zutaten, Töpfen und der Kaffeemaschine. Nachdem ich einen hochkapazitiven faltbaren Kunststoff-Küchenorganizer gekauft habe, der das Leben verbessert, kann jede Ebene einzeln geöffnet werden und bietet zusätzlichen Stauraum, wenn ich ihn brauche – zusammengefaltet nimmt er jedoch kaum Platz ein. Kochen, Verstauen und Aufräumen ist jetzt viel einfacher. Ich empfinde weniger häuslichen Stress und fühle mich wohler.“

Beispiel 2: Modernisierung der Küche eines Paares in Berlin

Lars und seine Frau aus Berlin kauften eine alte Wohnung mit 50 m² und entschieden sich für einen mehrschichtigen, modularen Schrank als Hauptlagerplatz in der Küche. „Der geräumige Kunststoffschrank bietet beim Ausklappen Platz für Reis, Öle, Getränke und sogar große Haushaltsgeräte. Er ist robust, und wir können ihn je nach Jahreszeit oder Bedarf unterteilen oder zusammenklappen. Wir nutzen die Küche optimal aus und sind immer bereit, Freunde zu empfangen.“

Fall 3: Ein multifunktionaler Balkon in Mailand

Carlo und Giulia, frisch verheiratet in Mailand, verwandelten ihren Balkon einer 60-m²-Wohnung in eine Aufbewahrungs- und Frühstückszone. „Mit einem geräumigen Küchenaufbewahrungsschrank aus Kunststoff ist der Balkon nun ordentlich und multifunktional. Wir lagern Reinigungsprodukte, Tiernahrung und Obst ein und klappen den Schrank je nach Bedarf aus. Unsere Freunde staunen, wie aufgeräumt unser Zuhause ist.“

5. Trends: Innovation und Zukunft der Aufbewahrung in Europa

Umweltfreundliche Materialien in ständiger Verbesserung

Die Materialien für hochkapazitive Kunststoff-Küchenaufbewahrungen, die das Leben verbessern, entwickeln sich weiter. PlasticsEurope im Jahr 2024 wurde nach nachhaltigen Innovationen verlangt, und führende Marken verwenden bereits recycelte, BPA-freie und biologisch abbaubare Materialien, wodurch die Umwelt- und Gesundheitsstandards erhöht werden.

Intelligente und personalisierbare Designs

Ab 2025 gibt es mehr intelligente faltbare Schränke auf dem Markt, mit mobilen Anwendungen, Objekterkennung, Kapazitätswarnungen und automatischer Öffnung. Farbe, Größe, Fächer und Schubladen-Kombinationen können für jeden Raum und jede Bedürfnisse angepasst werden.

E-Commerce und Mietmodelle

Laut Deloitte („European Home Consumption Insights 2024“): Mehr als 67 % der europäischen Verbraucher kaufen bereits Online-Möbel für die Aufbewahrung, und die Modelle „Miete + Kauf“ für faltbare Schränke wachsen besonders unter kurzfristigen Mietern, Studenten und Stadtbewohnern.

6. Expertenmeinungen und Nutzererfahrungen

Martin Hoffmann, Vorsitzender des Europäischen Verbands der Hausgeräteindustrie (EHIA) , erklärt: „Der Grund, warum mehrschichtige faltbare Schränke das Spitzenprodukt des europäischen Marktes im Jahr 2025 sind, liegt in ihrer außergewöhnlichen Anpassungsfähigkeit und Alltagstauglichkeit. Es geht nicht nur um Speicherplatz, sondern darum, aktiv bessere Lebensräume zu schaffen.“

Laut einer Umfrage von The Telegraph im Jahr 2024 geben 92 % der Nutzer faltbarer Schränke an, dass das Produkt die Raumnutzung erheblich verbessert hat, 87 % bewerten die Kapazität als übertreffend ihre Erwartungen, und das faltbare Design gilt als ideal für moderne, kleine Wohnungen. Die Nutzer berichten von mehr Ordnung in der Küche sowie von Komfort und Behaglichkeit.


Fazit

Während kleine Wohnungen zur Standardwohnform in Europa werden, erreichen mehrschichtige Faltregale mit dem Konzept der „hochkapazitiven Kunststoff-Küchenaufbewahrung, die das Leben verbessert“, im Jahr 2025 eine Durchdringungsrate von 65 % und eine Kaufquote von 84 % bei kleinen Haushalten – ein historischer Rekord. Dank sofortiger Nutzbarkeit, verdoppelter Kapazität, umweltfreundlicher Sicherheit und flexibler Kombinierbarkeit verbessern diese Regale Ästhetik und Funktionalität unzähliger europäischer Haushalte. Mit Fortschritten bei Materialien, Technologie und Individualisierung werden sie weiterhin führend auf dem Markt für kleine Wohnflächen in Europa und weltweit sein.

Nachrichten