Kontaktieren Sie mich sofort, wenn Sie Probleme haben!

Alle Kategorien

Nachrichten

Nachrichten

Startseite /  Neuigkeiten

Im Jahr 2025 erreicht die Durchdringungsrate von mehrschichtigen faltbaren Schränken 65 %! 84 % der Käufe in Europa erfolgen für kleine Apartments, die Speicherkapazität verdoppelt sich beim Öffnen

Time : 2025-11-18

In den letzten Jahren hat die beschleunigte Urbanisierung in Europa kleine Wohnungen zur neuen Norm auf dem Wohnungsmarkt gemacht. Für diese Haushalte war die Nachfrage nach effizienter und flexibler Raumnutzung noch nie so hoch. Laut mehreren namhaften internationalen Forschungsinstituten beträgt die durchdringungsrate von mehrschichtigen faltbaren Schränken auf dem europäischen Heimatmarkt bis 2025 65 % erreichen wird, wobei kleine Wohnungen bis zu 84 % der Käufe ausmachen. Noch interessanter ist, dass diese Schränke dank ihrer Funktion als „großvolumige Küchenlagerung aus Kunststoff, die das Leben verbessert“, zur ersten Wahl für die Optimierung des Wohnraums geworden sind und eine schnelle Erweiterung der Speicherkapazität bei Bedarf ermöglichen.

1. Marktkontext: Der Lebensstil in kleinen Wohnungen treibt die Innovation bei der Aufbewahrung voran

Der Aufstieg kleiner Wohnungen in Europa

Laut dem neuesten Bericht von 2024 Eurostat , der Anteil der Ein- oder Zweibürgerfamilien in Europa ist in den letzten zehn Jahren stetig gestiegen. In Ländern wie Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Schweden variiert die durchschnittliche Fläche der Wohnungen in den größeren Städten zwischen 40 und 65 Quadratmetern. Die Kompazität der Wohnräume macht die Maximierung der Raumnutzung zu einer zentralen Priorität für die Verbraucher.

Die internationale Gesellschaft für Immobilienberatung JLL (Jones Lang LaSalle) , in seinem Weißbuch 2024 über „europäische Wohnungen und Raumnutzung“, stellt fest, dass zwischen 2020 und 2024 die Verkäufe von kleineren Wohnungen in Europa mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,6 % gestiegen sind. Hochkapazitive, flexible und umkonfigurierbare Speicherlösungen sind zu einer wesentlichen Kategorie für die Einrichtung von Wohnräumen geworden. Faltbare Mehrschicht-Schränke verbreiten sich aufgrund ihres Prinzips „zusammengeklapptes Lager – sofortige Öffnung – doppelte Kapazität“ schnell in Küchen, Eingangsbereichen, auf Balkonen und in Schlafzimmern.

Nach der Pandemie: starke Nachfrage nach flexiblen Räumen

Seit 2020 hat die COVID-19-Pandemie das Arbeiten von zu Hause, das Fernlernen und die Vorratshaltung normalisiert. Die Europäisches Institut für Wohnen und Lebensart (EHLI) hat in einer Umfrage aus dem Jahr 2023 festgestellt, dass 85 % der europäischen Familien „flexible Lagerung und räumliche Trennung“ als entscheidende Faktoren für das häusliche Wohlbefinden betrachten. Der mehrschichtige faltbare Schrank – Sinnbild für „hochkapazitiven, lebensverbessernden Kunststoff-Küchenstauraum“ – gilt mittlerweile als „Platzwunder“ in Küche, Esszimmer, Vorratskammer und sogar im Arbeitszimmer.

2. Produktvorteile: Wie verdoppeln mehrschichtige faltbare Schränke die Kapazität?

Faltbar zur Aufbewahrung, aufklappbar zur Nutzung – Platz optimal nutzen

Die mehrschichtigen faltbaren Schränke bestehen hauptsächlich aus leichtem und robustem Kunststoff und verfügen über innovative mehrstufige Designs mit Schubladen und ausziehbaren Strukturen. Wenn sie nicht verwendet werden, können sie bis auf eine Dicke von nur 7–10 cm zusammengefaltet werden und unter das Bett, an Wände oder in Schränke gestellt werden. Bei Bedarf an mehr Platz lassen sie sich innerhalb weniger Sekunden öffnen und erweitern ihre Kapazität auf mehr als das Doppelte des ursprünglichen Volumens. Jede Ebene ist unabhängig zugänglich, wodurch die Effizienz und die organisierte Aufbewaltung deutlich verbessert wird.

Laut der Internationaler Verband für Küchenmöbel (IKFA) laut der Bewertung von 2024 bietet ein standardmäßiger mehrschichtiger faltbarer Schrank bis zu 180 Liter erweiterbare Kapazität und trägt mehr als 120 kg – ausreichend für Lebensmittel, Utensilien, Geschirr und sogar kleine Haushaltsgeräte. Das modulare Design ermöglicht vertikales oder horizontales Stapeln und passt sich somit jedem Raum oder Einrichtungsstil an.

Hochwertige, platzsparende Kunststoff-Küchenaufbewahrung für ein besseres Leben: eine tägliche Revolution

Im Vergleich zu festen Möbeln, Metallwagen oder Stoffbehältern sind faltbare Mehrschicht-Schränke nicht nur feuchtigkeits- und ölfest, sondern auch sehr leicht zu reinigen. Die meisten verwenden lebensmitteltauglichen PP/ABS-Kunststoff, der den Standards der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) entspricht – ideal zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, Gewürzen, Geschirr und vielem mehr. Viele Marken setzen auf transparente Fenster, Etikettenfelder, Rollen und Bremsen, wodurch die Organisation von Gegenständen sowie die Mobilität flexibel und praktisch gestaltet wird.

Die britische Zeitschrift Ideal Home stellte in einem Dossier aus dem Jahr 2024 fest: „Hochwertige, platzsparende Kunststoff-Küchenaufbewahrung für ein besseres Leben ist zum neuen Wohlfühlstandard in europäischen Kleinwohnungen geworden. Modularität, Leichtigkeit und einfache Reinigung machen diese faltbaren Schränke ideal für jede Ecke des Hauses.“

3. Zuverlässige Daten und internationale Perspektiven

Steigende Durchdringungsrate, Küche als zentraler Bereich

Der Trendbericht zum Wohnen 2024 von Statista zeigt, dass der europäische Markt für mehrschichtige faltbare Schränke von 2021 bis 2024 jährlich um 21 % gewachsen ist und die Durchdringung im Jahr 2025 über 65 % liegen wird. In kleinen Wohnungen (≤70 m²) erreicht die Kaufquote 84 %, wobei Küche, Esszimmer und Balkon die Hauptnutzungsbereiche darstellen.

L’ Nationaler Verband der französischen Möbelindustrie (UNIFA) betont, dass die Küche in Europa das „Hauptkampffeld“ für Innovationen in der Aufbewahrung ist: 95 % der kleinen Küchen haben in den letzten drei Jahren Produkte zur „hochkapazitiven Kunststoff-Küchenaufbewahrung, die das Leben verbessert“, hinzugefügt oder aktualisiert, insbesondere faltbare, ausziehbare und modulare Schränke.

Internationale Medien: Fokus auf die Aufbewahrungsrevolution

Publikationen wie Financial Times , The Guardian e Der Spiegel veröffentlichten 2024 einen Bericht über die „europäische Lagerrevolution“ und lobten die mehrschichtigen faltbaren Schränke für ihre sofortige Erweiterung, flexible Kombinationsmöglichkeiten, Widerstandsfähigkeit gegen Staub und Feuchtigkeit sowie die maximale Raumnutzung. Interviews mit Nutzern und Designern zeigen eine deutliche Verbesserung von Komfort und Nachhaltigkeit.

Branchenverbände und E-Commerce-Daten

Laut der Europäischen Vereinigung der Möbelindustrie (EFIC) stiegen die Verkäufe von faltbaren Kunststoff-Schränken auf den wichtigsten E-Commerce-Plattformen (Amazon.de, IKEA Europa, ManoMano, Wayfair) im Jahr 2024 um 68 %, wobei der Küchenbereich führend war. Über 95 % der Kundenrezensionen betonen „große Kapazität, beim Öffnen verdoppelte Raumausnutzung, einfache Montage und Anpassungsfähigkeit an kleine Räume“.

IKEA Schweden berichtet in seinem Bericht 2024, dass faltbare Kunststoff-Küchenschränke eine „deutlich steigende Nutzerdurchdringung und -bindung aufweisen und in den kommenden Jahren in europäischen Haushalten unverzichtbar sein werden“.

4. Praxisbeispiele: Wie verändern mehrschichtige faltbare Schränke das Leben in kleinen Wohnräumen?

Beispiel 1: Küche eines Ein-Zimmer-Apartments in Paris

Alice, 26 Jahre, Angestellte in Paris, lebt in einer Ein-Zimmer-Wohnung von weniger als 30 m²: „Meine Küche war immer voll mit Zutaten, Töpfen und der Kaffeemaschine. Seit ich ein hochkapazitives Kunststoff-Küchenlager habe, das das Leben verbessert, öffnet sich jedes Fach einzeln und bietet mir zusätzlichen Platz, wenn ich ihn brauche, nimmt aber geschlossen kaum Raum ein. Kochen, Verstauen und Saubermachen ist viel einfacher geworden, ich fühle mich weniger gestresst und glücklicher.“

Beispiel 2: Paar in Berlin mit optimierter Küche

Lars und seine Frau in Berlin haben eine 50 m² große Wohnung gekauft und sich für einen mehrschichtigen, modularen Kleiderschrank als Hauptablage entschieden: „Der kapazitätsstarke Schrank bietet Platz für Reis, Öl, Getränke und sogar große Haushaltsgeräte. Er ist robust, und wir können ihn je nach Jahreszeit oder Bedarf unterteilen oder zusammenklappen. Die Küche wird optimal genutzt, und wir sind immer bereit, Freunde zu empfangen.“

Fall 3: Multifunktionsbalkon in Mailand

Carlo und Giulia, frisch verheiratet in Mailand, haben den Balkon einer Zweizimmerwohnung in eine Abstell- und Frühstückszone umgewandelt: „Mit einem kapazitätsstarken Küchenspeicher aus Kunststoff ist der Balkon nun ordentlich und multifunktional. Wir lagern Reinigungsprodukte, Tiernahrung und Obst ein und öffnen den Schrank bei Bedarf. Unsere Freunde sind beeindruckt, wie aufgeräumt unsere Wohnung ist.“

5. Trends: Innovation und Zukunft der Aufbewahrung in Europa

Ständig verbesserte ökologische Materialien

Die hochkapazitiven Kunststoffbehälter für die Küchenlagerung, die das Leben verbessern, entwickeln sich ständig weiter. PlasticsEurope im Jahr 2024 ist nachhaltigere Innovation gefragt, und führende Marken verwenden bereits recycelte, BPA-freie und biologisch abbaubare Materialien, wodurch die Umwelt- und Sicherheitsstandards erhöht werden.

Intelligente und personalisierbare Designs

Ab 2025 bietet der Markt zunehmend intelligente, faltbare Schränke mit App-Anbindung, Objekterkennung, Füllstandswarnungen und automatischer Öffnung. Farbe, Größe, Fächer und Schubladen-Kombinationen sind immer stärker individualisierbar.

E-Commerce und Mietmodelle

Laut Deloitte (European Home Consumption Insights 2024) Mehr als 67 % der europäischen Verbraucher kaufen bereits Lagermöbel online, während „Mieten + Kaufen“-Lösungen für faltbare Schränke bei kurzfristigen Mietern, Studenten und Stadtbewohnern zunehmend beliebt werden.

6. Expertenmeinungen und Nutzerfeedback

Martin Hoffmann, Präsident des Europäischen Verbands der Hausindustrie (EHIA) , erklärt: „Mehrschichtige faltbare Schränke sind 2025 der Star des europäischen Marktes dank ihrer außergewöhnlichen Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Es geht nicht nur um Speicherplatz, sondern darum, aktiv neue Wohnräume zu schaffen.“

Laut einer Umfrage von The Telegraph aus dem Jahr 2024 gibt 92 % der Nutzer faltbarer Schränke an, dass das Produkt die Raumnutzung erheblich verbessert hat; bei 87 % wurden die Erwartungen hinsichtlich Kapazität übertroffen, und das faltbare Design eignet sich ideal für kleine moderne Wohnungen. Die Nutzer nennen eine größere Ordnung in der Küche, Praktikabilität und Komfort.


Schlussfolgerung

Mit der zunehmenden Verbreitung kleinerer Wohnungen in Europa erreichen mehrschichtige, faltbare Schränke mit dem Konzept „hochkapazitiver Kunststoff-Küchenstauraum, der das Leben verbessert“, 2025 eine Durchdringungsrate von 65 % und einen Anteil von 84 % bei kleineren Haushalten – ein historischer Rekord. Gebrauchsfertig, doppelte Kapazität, umweltfreundliche Materialien und flexible Kombinationen: Diese Schränke verbessern Ästhetik und Funktionalität europäischer Wohnungen. Mit der Weiterentwicklung von Materialien, Technologie und Individualisierungsmöglichkeiten werden sie auch weiterhin die Gestaltung kleiner Räume in Europa und weltweit prägen.

Nachrichten