Kontaktieren Sie mich sofort, wenn Sie Probleme haben!

Alle Kategorien

Nachrichten

Nachrichten

Startseite /  Neuigkeiten

die Verbreitungsrate faltbarer mehrschichtiger Küchenschränke aus Kunststoff erreicht im Jahr 2025 65 %! Kleine Wohnungen in Europa machen 84 % der Käufe aus, die Kapazität verdoppelt sich beim Öffnen

Time : 2025-11-18

die letzten Jahre haben einen bemerkenswerten Wandel auf dem europäischen Wohnmarkt erlebt, mit einer zunehmenden Urbanisierung und einer stärkeren Verbreitung von kleinen Wohnungen in den Großstädten. Angesichts dieser Entwicklung ist die Nachfrage nach effizienten und flexiblen Speicherlösungen so hoch wie nie zuvor. Laut führenden internationalen Forschungsberichten wird erwartet, dass die Verbreitungsrate faltbarer, mehrschichtiger Kunststoffboxen in europäischen Haushalten wird dies bis zum Jahr 2025 bis zu 65 % erreichen, während kleine Wohnungen bis zu 84 % des Gesamtkaufvolumens ausmachen. Entscheidend ist, dass diese Schränke – dank ihres einzigartigen Konzepts des „hochkapazitiven, lebensverstärkenden Kunststoff-Küchenlagers“ – zur ersten Wahl für europäische Familien geworden sind, die kleine Räume optimal nutzen und bei sofortigem Öffnen eine doppelt so hohe Stauraumkapazität erhalten möchten.

1. Marktüberblick: Lebensstile in kleinen Wohnungen erfordern Innovationen bei der Aufbewahrung

zunehmende Verbreitung von kleinen Wohnungen in Europa

laut einem Bericht des statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) für das Jahr 2024 hat sich der Anteil der Ein- oder Zweipersonenhaushalte im letzten Jahrzehnt kontinuierlich erhöht, insbesondere in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Schweden. Die meisten Wohnungen in den Innenstädten Europas haben eine Fläche zwischen 40 und 65 Quadratmetern, wodurch die „optimale Raumnutzung“ zu einem zentralen Anspruch der Verbraucher geworden ist.

in ihrem Bericht für das Jahr 2024 bestätigt die Firma jones Lang LaSalle (JLL) die internationale Beratungsgesellschaft für Immobilien hat festgestellt, dass die Verkäufe von kleinen Wohnungen in Europa zwischen 2020 und 2024 jährlich um 9,6 % gestiegen sind, während große flexible Aufbewahrungsschränke zu einem „Standardprodukt“ bei allen Einrichtungsmaßnahmen geworden sind. Die weite Verbreitung mehrschichtiger, faltbarer Schränke ist auf ihre Merkmale „zusammenklappbare Lagerung – sofortige Nutzung – doppelte Kapazität“ zurückzuführen, wodurch sie in Küchen, Eingangsbereichen, auf Balkonen und in Schlafzimmern weit verbreitet sind.

nach der Pandemie: zunehmender Bedarf an flexiblen Räumen

seit der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 sind Homeoffice, Fernunterricht und die Lagerung von Notvorräten untrennbarer Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Untersuchungen haben gezeigt europäisches Institut für Wohnen und Lebensstil (EHLI) in seiner Studie aus dem Jahr 2023 stellte fest, dass 85 % der europäischen Haushalte „flexible Speicherung und räumliche Trennung“ als entscheidende Faktoren für das familiäre Wohlbefinden betrachten. Dabei stellen mehrschichtige, faltbare Kunststoff-Schränke – als Beispiel für „hochkapazitiven, lebensverstärkenden Kunststoff-Küchenstauraum“ – ein zentrales Element in Küchen, Esszimmern, Waschräumen und sogar Home Offices dar.

2. Produktvorteile: Wie verdoppeln faltbare, mehrschichtige Schränke die Kapazität?

faltbarkeit und sofortige Öffnung zur optimalen Raumnutzung

faltregale werden hauptsächlich aus hochfestem, leichtem Kunststoff hergestellt und nutzen innovative Konstruktionen, die Schichten, Schubladen oder Auszüge kombinieren. Wenn sie nicht verwendet werden, können die Regale auf eine Dicke von nur 7–10 cm zusammengefaltet werden, wodurch sie platzsparend unter dem Bett, an der Wand oder im Schrank verstaut werden können, ohne viel Platz einzunehmen. Wenn mehr Stauraum benötigt wird, genügen wenige Sekunden zum vollständigen Auseinanderklappen – die Speicherkapazität verdoppelt sich sofort, und jeder Einschub ist einzeln zugänglich, was die Effizienz der Organisation und Aufbewahrung in der Küche erhöht.

laut der Bewertung der internationalen Vereinigung für Küchenmöbel (IKFA) für das Jahr 2024 bietet der mittlere Schrank dieses Typs nach dem Öffnen ein Fassungsvermögen von bis zu 180 Litern und eine Tragfähigkeit von über 120 kg, wodurch er sich ideal zum Verstauen von Lebensmitteln, Ausrüstung, Geschirr und sogar kleinen Haushaltsgeräten eignet. Zudem ermöglicht das modulare Design die Kombination mehrerer Schränke vertikal oder horizontal, um sich jeder Raumgröße anzupassen.

erfahrung mit einer hochkapazitiven, lebensverlängernden Kunststoff-Küchenlagerung

im Vergleich zu festen Schränken, Metallwagen oder herkömmlichen Stoffboxen zeichnen sich faltbare, mehrschichtige Aufbewahrungsbehälter durch ihre Feuchtigkeits- und Ölbeständigkeit sowie ihre einfache Reinigung aus. Die meisten Produkte bestehen aus hochwertigem, lebensmittelechtem Kunststoff (PP oder ABS) und erfüllen die Standards der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) , wodurch sie ideal zur Aufbewahrung von Lebensmitteln, Gewürzen und Geschirr geeignet sind. Einige Marken bieten zudem transparente Fenster, spezielle Bereiche für Etiketten und Rollen für einfache Mobilität, wodurch das Konzept der „Bedarfs-gerechten Aufbewahrung“ realistisch und benutzerfreundlich wird.

wies ein Magazin darauf hin Ideal Home die britische Zeitung schrieb in einem Artikel aus dem Jahr 2024: „Großvolumige, lebensverlängernde Kunststoff-Küchenaufbewahrung ist zu einem neuen Maßstab des Glücks in kleinen europäischen Wohnungen geworden. Vorteile wie Flexibilität, geringes Gewicht und einfache Reinigung haben faltbare Schränke zu einer idealen Wahl nicht nur für Küchen, sondern für das gesamte Haus gemacht.“

3. Zuverlässige Daten und die Sicht internationaler Institutionen

ansteigende Verbreitungsrate mit Fokus auf Küchen

ein Bericht über Wohntrends 2024, herausgegeben von statista der Markt für faltbare, mehrstöckige Kunststoffboxen in Europa wuchs jährlich um 21 % zwischen 2021 und 2024, und es wird erwartet, dass die Verbreitungsrate in Haushalten bis 2025 65 % überschreiten wird. In kleinen Wohnungen (Fläche ≤70 Quadratmeter) liegt die Kaufquote bei 84 %, wobei Küchen, Esszimmer und Balkone die am häufigsten genutzten Orte sind.

bestätigt die Nationale Vereinigung der französischen Möbelindustrie (UNIFA) dass Küchen der „erste Kampfplatz“ für Innovationen in der Aufbewahrung sind, da 95 % der kleinen europäischen Küchen in den letzten drei Jahren Produkte für „hochkapazitive, lebensverlängernde Kunststoffaufbewahrung“ hinzugefügt oder aktualisiert haben, insbesondere faltbare und erweiterbare Schränke sowie modulare Einheiten.

medienaufmerksamkeit international auf die Aufbewahrungsrevolution

weltweit verbreitete Medien wie financial Times ، the Guardian , der Spiegel mehrere Berichte aus dem Jahr 2024 über die „Speicherrevolution“ in Europa betrachteten faltbare, mehrschichtige Schränke als „Intelligenz für kleine Räume“ und lobten ihre Fähigkeit, „den verfügbaren Platz sofort zu vergrößern, Flexibilität bei der Nutzung zu bieten sowie staub- und feuchtigkeitsresistent zu sein“. Benutzer- und Designerzeugnisse bestätigten, dass faltbare Schränke den Wohnkomfort und die Nachhaltigkeit von Haushalten spürbar verbessert haben.

daten von Industrieverbänden und E-Commerce-Plattformen

gemäß dem europäischen Möbelindustrie-Verband (EFIC) die Verkäufe von faltbaren Kunststoff-Schränken auf großen E-Commerce-Plattformen in Europa (wie Amazon.de, IKEA Europa, ManoMano und Wayfair) stiegen 2024 um 68 %, wobei Küchen- und Esszimmerschränke deutlich überlegen waren. Mehr als 95 % der Kundenbewertungen betonen „großes Fassungsvermögen, verdoppelten Platz nach dem Ausklappen, einfache Montage, Eignung für enge Räume“.

und kündigte die schwedische IKEA in ihrem Bericht für 2024 an, dass „faltbare Kunststoffküchenschränke eine deutliche Zunahme bei Nutzung und Kundenzufriedenheit gezeigt haben und voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Jahre zu einem festen Bestandteil jedes europäischen Haushalts werden“.

4. Praktische Beispiele: Wie verändern faltbare, mehrschichtige Schränke das Leben in kleinen Wohnungen?

das erste Beispiel: Eine Wohnungsküche in Paris

alice, eine 26-jährige junge Frau, die in einer kleinen Wohnung im Zentrum von Paris lebt, sagt: „Meine Küche war immer vollgestopft mit Lebensmitteln, Geschirr und der Kaffeemaschine. Nachdem ich einen großen, faltbaren Kunststoffküchenschrank gekauft habe, hat jede Ebene nun eine spezielle Funktion und kann bei Bedarf geöffnet werden. Die verfügbare Fläche hat sich dadurch sofort verdoppelt. Kochen und Aufräumen ist jetzt effizienter, und mein Wohlbefinden zu Hause hat stark zugenommen.“

das zweite Beispiel: Die Küche eines Paares in Berlin

in Berlin haben das Paar Lars einen mehrschichtigen, plastischen Küchenschrank als Hauptspeicherlösung in ihrer 50 Quadratmeter großen Wohnung gewählt. „Dieser Schrank ist sehr robust, und wenn wir ihn öffnen, kann er problemlos Reis, Öl, Getränke und große Geräte aufnehmen. Außerdem können wir ihn je nach Jahreszeit oder Bedarf zusammenfalten oder auseinanderbauen. Die Küche ist dadurch viel besser organisiert und platzsparend genutzt.“

das dritte Beispiel: Ein Balkon in Mailand verwandelt sich in eine Stauraumfläche

carlo und Julia, ein jung verheiratetes Paar aus Mailand, haben ihren Balkon in eine Ecke für die Aufbewahrung und das Frühstück umgewandelt. „Mit dem großen Kunststoffküchenschrank ist der Balkon nun ordentlich und vielseitig nutzbar. Wir lagern dort Reinigungsmittel, Tierfutter und Obst und öffnen ihn bei Bedarf, um die Kapazität zu verdoppeln. Unsere Freunde staunen, wie gut organisiert unsere Wohnung ist.“

5. Zukünftige Trends: Kontinuierliche Innovation im europäischen Lagermarkt

entwicklung umweltfreundlicher Materialien

weist ein Bericht der europäischen Kunststoffvereinigung (PlasticsEurope) für das Jahr 2024 gilt, dass die meisten führenden Marken derzeit recycelte, BPA-freie und biologisch abbaubare Materialien verwenden, wodurch die Gesundheits- und Umweltstandards bei Haushaltsprodukten erhöht werden.

intelligente und anpassbare Designs

ab 2025 kommen in den europäischen Märkten intelligente Schränke auf den Markt, die über Apps gesteuert werden können und über Objekterkennung, Füllstandswarnungen und automatisches Öffnen verfügen. Farbe, Größe und Anzahl der Fächer können zudem angepasst werden, um sich jeder Raumgröße oder Lebensweise anzupassen.

ausweitung des Online-Kaufs und von Mietmodellen

laut Bericht deloitte 2024 zum Konsumverhalten europäischer Haushalte mehr als 67 % der europäischen Verbraucher bevorzugen den Kauf von Aufbewahrungsmöbeln online, und zunehmend verbreitet sind auch „Mieten-und-kaufen“-Dienste für Aufbewahrungsschränke, insbesondere unter kurzfristigen Mietern, Studenten und Stadtbewohnern.

6. Expertenmeinungen und Nutzererfahrungen

sagt martin Hoffmann, Vorsitzender des Europäischen Verbandes der Hausindustrie (EHIA) : „Der Schlüssel zum Erfolg faltbarer, mehrschichtiger Schränke im Jahr 2025 liegt in ihrer hohen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Lebensstile. Es geht nicht nur um Speicherplatz, sondern darum, den idealen Lebensraum zu gestalten.“

laut einer Umfrage, die von der telegraph-Zeitung in einer britischen Umfrage aus dem Jahr 2024 halten 92 % der Nutzer von faltbaren Schränken das Produkt für gut geeignet, um Platz effizient zu nutzen, während 87 % überrascht über deren Kapazität sind und das faltbare Design als ideal für kleine moderne Wohnungen erachten.


abschluss

mit der zunehmenden Verbreitung kleinerer Wohnungen als vorherrschendem Trend in Europa stärken faltbare, mehrstöckige Kunststoffaufbewahrungsboxen weiterhin ihre Marktposition dank des Konzepts „hochkapazitive, leistungsstarke Kunststoff-Küchenorganisation“. Durch einfache Handhabung, verdoppelte Kapazität, umweltfreundliche Materialien und hohe Flexibilität sind diese Aufbewahrungsboxen zu einer zentralen Wahl für die Verbesserung von Ästhetik und Effizienz im Haushalt geworden. Dank kontinuierlicher Weiterentwicklung von Materialien, intelligenten Funktionen und Individualisierungsoptionen werden mehrstöckige Aufbewahrungsboxen auch weiterhin eine Schlüsselrolle auf dem Markt für kleine Wohnungen in Europa und weltweit spielen.

Nachrichten